top of page

Ferien mit ZwiWel

Alle unsere Ferienangebote findet ihr hier.

​

Unsere Ferienworkshops finden in unserem Büro in der Bergstraße 20/21 in Bad Langensalza statt.  Die Teilnahme ist kostenlos- ihr könnt aber gern etwas spenden (für Getränke, Kekse, Obst usw.)

 

Gemeinsam die Stadt erkunden, tolle Spiele spielen, basteln und werkeln, gemeinsam lachen und viel Zeit verbringen. Knifflige Aufgaben lösen und tolle Skulpturen bauen. Wenn euch die Zeit in den Ferien zu lang erscheint, kommt bei uns vorbei, bringt eure Freunde mit und schaut was wir alles gemeinsam erleben und entstehen lassen können!  

​

​

Unsere Jugendfreizeiten (mit gemeinsamer Anreise) starten in Bad Langensalza. Kindern und Jugendlichen, Praktikanten und anderen Teilnehmern, die von weiter her kommen und teilnehmen wollen, raten wir zur Anreise einen Tag vorher, die Übernachtung in Bad Langensalza ist hier kostenlos. 

​

Das kühle Nass auf den Wangen spüren, die ersten Sprünge vom Beckenrand wagen, die Sonne auf der Haut und den leichten Wind fühlen, Abends am knisternden Lagerfeuer sitzen und sich in  die Lieblingsdecke einkuscheln. Endlich schwimmen lernen, das erste Mal im Ferienlager sein, basteln, toben, spielen - in den nahegelegenen Schwimmbädern (Wiegleben und Kirchheilingen) alles kein Problem.  


Während man dem zwitschern der Vögel lauscht, leise, barfuß wie ein Lux durch den Nationalpark Hainich schleicht und später Stockbrot am selbst geschnitzten Stock  über dem mit Steinen entfachten Feuerchen brät und als Unterschlupf seine eigene Laubhütte baut. Einfach mal mitten im Wald schlafen- Spuren suchen und Tiere beobachten- gemeinsam mit dem Nationalpark Hainich können wir viel spannendes im Wald erleben.


In  Mecklenburg den Gitarrenklängen zu lauschen, zu hören wie der Mond auf geht, in englischer Sprache, Worten vom anderen Ende der Welt zuzuhören, gemeinsam Kochen und Holz bearbeiten. Bootstouren und Badespaß- Ausflüge an die Ostsee, Kunstworkshops und das alles mit einem Team aus der ganzen Welt!


​

Einmal nur unter Mädchen sein, miteinander reden, sich selbst ein bisschen besser kennenlernen.- lernen sich selbst zu vertrauen und stark zu sein- in unserem Mädchencamps wird es einfühlsam und still. Aber auch echte Kerle brauchen Zeiten nur unter sich- kämpfen, schreien, toben, lachen- aber auch mal leise und verletzlich sein- im Tipi schlafen und die Natur ganz nah bei sich spüren- dafür bieten unsere Drachenzeiten viel Platz und Zeit.

 

​

​

​

​

Du bist unser 

'ster Besucher! 

Marie, 20

Marie, 20

Wir sind zusammengewachsen, das sind Erinnerungen, die uns verbinden und die uns niemand nehmen kann.

Pia, 14

Pia, 14

Ich muss immer weinen, wenn die Zeit vorbei ist. Es ist wie eine andere Welt, in die man eintaucht, in der alle irgendwie zusammengehören.

Anna, 17

Anna, 17

Ich freue mich schon darauf, bald selbst als Betreuerin bei den Projekten mit zu machen, da hab ich irgendwie das Gefühl, dass ich anderen Kindern genau so eine schöne Zeit ermöglichen kann.

Zora, 12

Zora, 12

Man wächst über die Zeit gemeinsam zusammen, wie eine Familie.

Louise, 12

Louise, 12

Das ist meine Zweitfamilie, ich kann ihnen vertrauen und fühle mich immer verstanden.

Leoni, 13

Leoni, 13

Das Verhältnis zwischen uns allen, auch zu den Betreuern, war irgendwie nicht so wie in einer Klasse oder mit Lehrern oder Erziehern oder so.. das war mehr so wie bei mir und meinem Bruder.

Flo, 30

Flo, 30

Was mir immer besonders gefällt ist der Vorher – Nachher Vergleich, wenn Kinder eine Woche oder mehr im Camp und in der Wildnis ohne Fernseher und Computer verbracht haben. - dann weiß ich wieder warum wir diesen ganzen Aufwand betreiben

Dani, 21

Dani, 21

WIR sind die Jugendcamps und haben die Jugendarbeit hier zu dem gemacht, was sie heute ist. WIR haben Kinder betreut und es geschafft, dass sie unsere Camps ihre zweite Heimat genannt haben. WIR sind Freunde fürs Leben geworden und wir stehen für immer zusammen - bis zum Ende. Wir sind eine Familie.

Enya, 19

Enya, 19

meine Crew ist die beste die es gibt, meine Freunde, meine Familie, mein Zuhause. wenn uns der Boden unter den Füßen weggezerrt wird dann fliegen wir . Es geht nie um den Ort, es ging um die Menschen. die die Jugendfreizeiten zu dem machen was sie sind. Es geht nicht darum wo wo wir sind sondern mit wem. Die Sommer meiner Kindheit und Jugend haben mich geprägt, mich zu der gemacht die ich bin und das macht mich stolz.

Patricia, 20

Patricia, 20

Es waren und sind die Sommer meines Lebens.

Greta, 5

Greta, 5

eh, und wann ist dann das nächste mal Camp? Wie lange ist das noch hin bis nächsten Sommer?

Nico, 20

Nico, 20

Alle Teammitglieder sind in dieser Zeit zu meiner zweiten Familie geworden und ich möchte keine Erfahrung, ob mit ihnen oder unseren wundervollen Kindern missen.

Nick, 28

Nick, 28

Ich finde es schön allen Menschen einen Rahmen zur eigenen Verwirklichung und zum Ausbau der sozialen Kompetenzen zu geben. Die Gesellschaft im "kleinen" mit zu prägen und voller Spaß die unterschiedlichsten Werte und Formen zu schaffen.

Kunst kennt keine Kopie.©
bottom of page